insp_banner.jpg

LÖSCHKREISE im Landkreis Lindau

Die Umsetzung des Löschkreis-Konzeptes wird seit Anfang 2003 verfolgt. Darin geht es um gemeinsame Veranstaltungen, besser abgestimmte und ressourcenschonende Beschaffungen usw.

So sind folgende Aufgaben und Möglichkeiten der Zusammenarbeit in den Löschkreisen denkbar:

  • Alarmpläne gemeinsam vergleichen und anpassen
  • Ausarbeitung und Vorbereitung von Gemeinschaftsübungen
  • Ausarbeitung von Einsatzplänen für Löschwasserförderung Gemeinsame Besichtigung und Begehungen von größeren Firmen, Altenheimen, Kliniken usw. im Löschkreis durch die Führungskräfte
  • Blockschulungen für bestimmte Themen (Gefahrgut, Funk, UVV)
  • Funkübungen im Löschkreis
  • Gemeinsame Atemschutzübungen, insbesondere in Altbauten, Abbruchgebäuden und größeren Gebäuden (Firmen, Altenheime usw.) Gemeinsame Beschaffungen über die Gemeinden organisieren
  • Gemeinsame Maschinistenausbildung, insbesondere an Tragkraftspritzen und Überdrucklüfter
  • Geräteprüfung (tragbare Leitern - Einsatz des Prüfgerätes)
  • Jährliche Großübung aller Feuerwehren im Löschkreis (immer im Wechsel)
  • Jugendfeuerwehr - Zusammenführung, gemeinsame Veranstaltungen
  • Lageführung bei Großschadenslagen, Ausbildung im Löschkreis
  • Löschwasserförderung über lange Schlauchstrecken
  • Übungspläne angleichen und quartalsmäßige Schwerpunkte bilden
  • Unterrichte (gegenseitig) im Rahmen der Winterschulung
  • Gegenseitige Gemeindegebietserkundung (Löschwasserentnahmestellen)
  • usw.

Übersicht der Löschkreise:


LÖSCHKREIS
1

Bodolz
Hege
Nonnenhorn
Wasserburg

 

LÖSCHKREIS
2

Lindau Hauptwache / Inselwache
Lindau Wache West
Lindau Wache Nord
 

LÖSCHKREIS
3

Bösenreutin
Hergensweiler
Niederstaufen
Sigmarszell
Weißensberg

 

LÖSCHKREIS
4

Heimenkirch
Maria-Thann
Opfenbach
Wohmbrechts

 

LÖSCHKREIS
5

Lindenberg
Scheffau
Scheidegg
WF Liebherr Lindenberg

 

LÖSCHKREIS
6

Ellhofen
Oberreute
Simmerberg
Stiefenhofen
Weiler im Allgäu

 

LÖSCHKREIS
7

Ebratshofen
Gestratz
Grünenbach
Maierhöfen
Röthenbach

 

 

Artikelaktionen
 
25.03.2023 | © 2001 - 2010 Kreisfeuerwehrverband Lindau | unterstützt von tomcom GmbH