JF-Berichte
Berichte über Aktivitäten der Jugendfeuerwehren

Mit unserem RSS-Feed bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über aktuelle Nachrichten informiert zu werden, ohne dass Sie selbst unseren Internetauftritt besuchen müssen.
Fortbildung der Atemschutz-Ausbilder 2022
Am 12.11.2022 besuchten die Atemschutzausbilder des Landkreises Lindau die BSC-Anlage der Regierung (Bezirk Schwaben) in Neu-Ulm.
Blackout - Informationen für die Bevölkerung
Information zum Thema Stromausfall können hier herunter geladen werden
Heizen – so nicht!
Der Kreisfeuerwehrverband Lindau warnt vor lebensgefährlichen Heiz-Experimenten in der aktuellen Energiekrise
Jugendleistungsabzeichen
Am Samstag, den 23.07.2022, trafen sich 26 Jugendlichen aus den Landkreis Lindau zum Jugendleistungsabzeichen. Ähnlich zum Schwäbischer Wettbewerb am vorangegangenen Samstag gab es Stationen aus Saugschlauch kuppeln, Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung, Knoten anlegen, C-schlauch auswerfen und Zielwurf mit einer Feuerwehrleine. Zudem gab es Zielspritze mit der Kübelspritze, Erkennen und Zuordnen von Gerätschaften und einer Theoretische Prüfung. Alle Teilnehmer mussten Einzelübungen sowie als Truppübungen absolvieren.
Schwäbischer Wettbewerb
Am Samstag, den 16. Juli 2022 nahmen insgesamt 102 4-köpfige Teams am Schwäbischen Wettbewerb teil. Die Jugendlichen in Alter von 12 bis 18 trafen sich in Vöhringen (LK Neu-Ulm) ganz Schwaben. Aus dem Landkreis Lindau sind 5 Teams angereist: 2 Gruppen aus Lindau, 2 Gruppen aus der gemeinsamen Jugendfeuerwehr Opfenbach, Maria-Thann & Wohmbrechts und 1 Gruppe aus Weißensberg.
Lehrgangsangebot Landkreis Lindau (B.)
Im Bereich Downloads / Ausbildungsunterlagen kann ab sofort das jährliche Ausbildungsangebot des Landkreis Lindau heruntergeladen werden.
Neuigkeiten aus Bayerisch Gmain
Johann Weber ist neuer 1. Vorsitzender beim Verein Bayerisches Feuerwehrerholungsheim e.V. Nach dem frühen und völlig überraschenden Ableben des bisherigen 1. Vorsitzenden, Heinz Geißler, musste der Verein Bayer. Feuerwehrerholungsheim e.V. schnell reagieren und das Amt des 1. Vorsitzenden neu besetzen.
Rauchmeldertag 2022
Die Kreisbrandinspektion informiert: Rauchmeldertag 2022 am Freitag, den 13. Mai