Aktuelles

Mit unserem RSS-Feed bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über aktuelle Nachrichten informiert zu werden, ohne dass Sie selbst unseren Internetauftritt besuchen müssen.
Rauchmeldertag 2022
Die Kreisbrandinspektion informiert: Rauchmeldertag 2022 am Freitag, den 13. Mai
Strahlenschutz-Übung in Lindenberg
Eine Gruppe des Dekon-Zuges der FF Hergensweiler traf sich in Lindenberg mit KBM Atemschutz für eine Messübung.
Abschluss Truppmann Lehrgang Wasserburg
Am Samstag den 26.03.2022 konnten 25 Teilnehmer den Truppmann Lehrgang in Wasserburg mit Erfolg abschließen
Tiffany Schief ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin
Die 37-Jährige aus Maria-Thann löst Paul Sporrädle ab
Änderungen an den Feuerwehrschulen in Bayern
Ab jetzt gilt für die Teinahme an Lehrgängen an den drei staatlichen Feuerwehrschulen die 3G-Regelung.
Mottfeuer sollen ab sofort Online bei der Integrierten Leitstelle Allgäu gemeldet werden!
Ab dem 23.11.2021 sollen Mottfeuer über das Internet unter www.mottfeuer.de bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Allgäu gemeldet werden. Dies funktioniert auch ganz einfach per Smartphone oder Tablet. Darauf weist die Stadt Kempten (Allgäu) hin. Diese Möglichkeit bietet die Leitstelle seit Neuestem an, das Angebot gilt für die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau (B) und die beiden kreisfreien Städte Kaufbeuren und Kempten (Allgäu).
Abschluss MTA Basismodul Nonnenhorn
Am Samstag den 23.10.2021 konnten 14 Teilnehmer das Basismodul in Nonnenhorn mit Erfolg abschließen
Praktische Bahn-Fortbildung in Ravensburg
Am Freitag und Samstag, 08. und 09. Oktober haben sich insgesamt 38 Feuerwehrangehörige aus dem westlichen Landkreis und der Stadt Lindau auf einer Fortbildung der Deutschen Bahn in Ravensburg bahnspezifisch informiert.